Die meistverkauften Pflanzen für Balkonkistli sind Geranien und Petunien. Es gibt aber noch viele andere Pflanzen die sich gut eignen. In diesem Bericht möchten wir Ihnen zwei Kombinationen (ein- und mehrjährig) vorstellen, die nicht nur für unser Auge schön sind sondern auch nützlich für Bienen und Insekten.

Einjährige Bepflanzung für 80 cm Kistli:

– Scaevola saligna / Fächerblume

– Salvia farinacea / mehliger Salbei

– Lobularia maritima / Alyssum

– Heliotropium arborescens / Vanilleblume

Diese Kombination aus lila und weissen Blumen eignet sich für einen vollsonnigen Standort. Die Salvia sowie das Heliotropium wachsen aufrecht, dagegen die Lobularia und Scaevola eher breit bis hängend. Der Duft und die Farbe der Blumen locken Insekten und Bienen an und spenden ihnen wertvolle Nahrung.

Mehrjährige Bepflanzung für 60/80 cm Kistli:

– Lavandula angustifolia / Lavendel

– Iberis semprevirens / immergrüne Schleifenblume

– Sedum sieboldii / Oktoberli

– Tiarella cordifolia / Schaumblüte

Auch diese Kombination eignet sich für einen vollsonnigen Standort und ist mehrjährig. Es ist so abgestimmt, dass von Frühsommer bis im Herbst immer etwas blühend ist. Je nachdem wie gross Ihre Kisten sind, können Sie noch ein bis zwei Stauden mehr hinzufügen oder mit Frühlingszwiebeln ergänzen, damit auch im Frühjahr etwas blüht.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert